*1953
Geburtsort: Rapperswil
Nili Lux – Licht des Nils – Light on the Nile
Der Luzerner Photograph Peter Eberhard verbindet die Geschichte der Photographie auf
eine faszinierende Art und Weise mit seinem photographischen Schaffen. Im Zeitalter der
Smartphones und Tablets, in dem sich das Sozialleben zusehends in den digitalen Raum
verlagert bereiste er Ägypten mit einer Camera obscura. Mit dieser uralten Technik, deren
Prinzip schon Aristoteles beschrieb, dokumentierte er seine Reise. Während ein Schiffsdeck
oder die Kolosse von Memmnon identifizierbar sind, bleiben Menschen anonym
einzig der Schatten einer Person mit Kamera und Stativ kann als «Selfie» des Photographen gedeutet
werden. Eberhard schreibt dazu: «Die Bilder, welche in der Camera obscura (Lochkamera)
entstehen, haben eine schwer beschreibbare, eigenwillige Qualität, die sich der Geschwindigkeit
der gängigen Bildüberflutung zu entziehen scheint. Solche Gedanken waren
ausschlaggebend, mit dieser Kamera zu arbeiten, um mich photographisch der Stille und
Zeitlosigkeit der Tempel und Monumente anzunähern.»
Nili Lux – Licht des Nils – Light on the Nile. Camera obscura. / Peter EBERHARD. – Luzern: Edition Peer 2013.
(Reihe Signatur)
Hans Rudolf Gabathuler
Photobibliothek.ch